KJ-KSV-Psych: schwer psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen helfen
Guten Tag Vorname Nachname,
das zweite Quartal 2025 bringt wieder viele Neuerungen, insbesondere zur Abrechnung, mit sich. Mit unserem Newsletter helfen wir Ihnen durchzublicken.
KJ-KSV-Psych: neues Versorgungsprogramm
Für schwer psychisch erkrankte Kinder und Jugendliche hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) ein neues Versorgungsprogramm ins Leben gerufen. Niedergelassene können seit dem 1. April 2025 an der KJ-KSV-Psych-Richtlinie teilnehmen.
Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH) bietet an der Komplexversorgung für Kinder und Jugendliche interessierten Mitgliedern am 25. Juni 2025 von 18 bis 20 Uhr eine Online-Infoveranstaltung zur neuen KJ-KSV-Psych-Richtlinie an. Die Teilnahme ist kostenfrei und Sie erhalten zwei Fortbildungspunkte.
Mit dem Start der KJ-KSV-Psych zum 1. April 2025 können Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Ärztinnen und Ärzte neue Leistungen abrechnen. Elf Gebührenordnungspositionen (GOP) wurden dazu im neuen Abschnitt 37.6 im Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) aufgenommen.
Unser FAQ-Katalog zur Psychotherapie-Abrechnung ist aktualisiert. Neu: Sie können Sprechstunden und probatorische Sitzungen per Video erbringen und abrechnen. Zudem gibt es aktuelle Verweise auf die Paragraphen in der Psychotherapie-Richtlinie und -Vereinbarung.
Seit dem 1. April 2025 können ärztliche und psychotherapeutische Praxen bis zu 50 Prozent statt wie bisher 30 Prozent ihrer Behandlungsfälle im Quartal ausschließlich per Video behandeln, sofern die Patientinnen und Patienten in der Praxis bekannt sind. Was gilt noch für die Videosprechstunde?
Mitglieder der KVH können seit dem 1. Januar 2025 unbegrenzt die GOP abrechnen, die entsprechend ihrer Leistungsbeschreibung auch per Videosprechstunde erbracht werden können. Die Obergrenze von 30 Prozent je Mitglied und Quartal wurde beendet. Auch die Mengenbegrenzung für die GOP der Psychotherapie aus Kapitel 35 entfällt.
Seit dem 1. April 2025 können Psychotherapiepraxen die GOP 01479 für die Verlaufskontrolle und Auswertung der Digitalen Gesundheitsanwendung (DiGA) „elona therapy depression“ abrechnen.