News – Zur Website
Ärztlicher Bereitschaftsdienst Hessen
News März 2025
Bunte Ostereier liegen im Gras
Ostern und Brückentage: viel los im ÄBD
Guten Tag Vorname Nachname,

der Frühling ist endlich da! Vor den vielen Feiertagen versorgen wir Sie noch schnell mit den Neuigkeiten zum Ärztlichen Bereitschaftsdienst (ÄBD).
Frau führt Seniorin mit Stock und bandagierter Hand Krankenhausflur entlang.

Ostern und Brückentage 

Arztpraxen können über Ostern sowie an den kommenden Brückentagen schließen und mit unseren Mustertexten für Anrufbeantworter auf den ÄBD verweisen. An den Brückentagen können Ärztinnen und Ärzte im ÄBD dafür im Dienst zusätzlich eine Gebührenordnungsposition (GOP) für die Notfallpauschalen abrechnen.
Jetzt informieren
Hand reicht einer anderen Hand Krankenkassenkarte.

Kein Hausbesuch ohne Kartenlesegerät

Denken Sie bei Ihrem Einsatz im Hausbesuchsdienst unbedingt daran, ein mobiles Kartenlesegerät mitzunehmen. Damit können Sie Patientendaten effizient und fehlerfrei erfassen. Für Ihren Dienst im ÄBD können Sie sich ein mobiles Kartenlesegerät in den ÄBD-Zentralen ausleihen.
Daten richtig übertragen

Quartalserklärung jetzt nur noch digital 

Die Digitalisierung in der Abrechnung geht weiter. Ab sofort steht auch ÄBD-Ärztinnen und -Ärzten die elektronische Quartalserklärung (eQE) zur Verfügung und löst die Papierform ab. Sie können jetzt von überall via Smartphone, Tablet oder Computer schnell auf die eQE zugreifen und sie bearbeiten.
Mehr erfahren

Wichtige Hinweise zum Dienst im ÄBD auf einen Blick

Ob elektronischer Heilberufsausweis (eHBA), Infos zum Betäubungsmittel-Rezept (BTM-Rezept) oder Informationen zur Abrechnung: Wir haben anhand unserer Erfahrungen der letzten Monate für Sie die wichtigsten Hinweise für reibungslose Dienste im ÄBD in einem Rundschreiben zusammengefasst.  
Schlau machen
Umzugskarton mit Kaffeetasse und Schlüssel darauf.

Neues aus den ÄBD-Zentralen

Umzüge, Schließungen oder neue Öffnungszeiten: Über alles Wichtige aus den ÄBD-Zentralen informieren wir in den Pressemeldungen auf unserer Website. Zum Beispiel, dass der ÄBD-Standort in Lindenfels Ende Mai 2025 schließt und die Zentrale in Darmstadt ab 1. April 2025 neue Öffnungszeiten hat. 
Pressemeldungen lesen
Hand eines Patienten mit bandagiertem Finger.

Sind Sie „Fit für jeden Notfall“?

Akute Erkrankungen sowie alle großen und kleinen Notfälle sicher behandeln: Mit dem Bereitschaftsdienst-Seminar der Heidelberger Medizinakademie können Sie Ihre Kenntnisse auffrischen oder vertiefen. Es wird vom 23. bis 25. Mai 2025 in Neu-Isenburg angeboten. Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH) fördert die Teilnahme mit der Übernahme der Hälfte der Gebühr.
Jetzt anmelden
Immmer auf dem Laufenden bleiben
Folgen Sie uns auf
Facebook Xing LinkedIn Instagram
Kassenärztliche Vereinigung Hessen
Europa-Allee 90
60486 Frankfurt
Deutschland

069 24741-7777
info.line@kvhessen.de
www.kvhessen.de

Körperschaft des öffentlichen Rechts


Impressum | Datenschutz | Newsletter abbestellen