Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Liebes Mitglied,

auch der Herbst steht ganz unter dem #PraxenKollaps.Gemeinsam mit der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und anderen KVen macht auch die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH) weiter auf die Krise der ambulanten Versorgung in Deutschland aufmerksam. Unterstützen auch Sie die Aktionen!

 
#PraxenKollaps verhindern:Petition unterschreiben
Der Vorstand der KVH bittet um Ihre Mithilfe: Die Rahmenbedingungen für die ambulante Versorgung in Deutschland verbessern, das fordert eine Petition, die beim Deutschen Bundestag eingereicht wurde und ab sofort unterzeichnet werden kann. „Jede Unterschrift ist von großer Bedeutung, um die politischen Entscheider für die Probleme der ambulanten Versorgung zu sensibilisieren und sie zum Handeln zu bewegen“, so der KVH-Vorstand.
Informationen zur Petition 
 

 
Fortbildungsprogramm 2024 der KVH
Wir haben unseren Mitgliedern ein druckfrisches Exemplar des aktuellen Fortbildungsprogramms für 2024 zugeschickt. In 14 Rubriken auf über 100 Seiten sollte jede und jeder etwas finden – von Praxisgründung, -übernahme und -betrieb über Verordnungen und Abrechnung sowie Qualitäts-management bis hin zu Patientenmanagement und Personalführung. Wer sich und sein Praxisteam weiterbilden möchte, findet alle Veranstaltungen auch in unserem Veranstaltungsportal.
Seminare entdecken
 

 
Xevudy: Beobachtung abrechnen
Erhalten Versicherte mit COVID-19 Erkrankung eine intravenöse Infusionstherapie mit dem monoklonalen Antikörper Sotrovimab (Xevudy), können Ärztinnen und Ärzte die Beobachtung und Betreuung neu seit dem 1. Oktober 2023 abrechnen.
Mehr dazu
 

 
Adressänderung vormerken: BC Wiesbaden zieht um
Ab dem 16. November 2023 finden KVH-Mitglieder das BeratungsCenter Wiesbaden in der Europa-Allee 90 in 60486 Frankfurt. Falls Sie Termine für Mitte November vereinbart hatten, wurden Sie bereits durch Ihre Beraterinnen und Berater über den Ortswechsel informiert.
Weitere Details 
 

 
Ambulante Versorgung: Ihre Meinung ist gefragt!
Die KBV hat eine Online-Befragung gestartet: Es geht um die Lage der Praxen und was sie brauchen, um ihre Patientinnen und Patienten angemessen versorgen zu können. Die Befragung wird mit dem Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung bis zum 20. November 2023 durchgeführt. Die KBV hat alle wichtigen Informationen dazu kompakt zusammengestellt.
Zur Befragung
 

 
DiGA „Oviva Direkt“ und „Mawendo“ abrechnen
Neue Leistungen können seit dem 1. Oktober 2023 für die Digitale Gesundheits-anwendung (DiGA) „Oviva Direkt für Adipositas“ und für die DiGA „Mawendo“ abgerechnet werden.
Richtig abrechnen 
 

 
Das neue Auf den PUNKT. ist da
Lesen Sie in der Ausgabe 5-2023 mit dem Titelthema „Blackbox Krankenhausreform“ alles zur Mammutaufgabe Reform der Kliniklandschaft in Deutschland und was der KVH-Vorstand über die Vorhaben denkt. Zudem gibt es Tipps, wie Sie Apps auf Rezept abrechnen und im Service-Teil alle wichtigen EBM-Änderungen seit 1. Oktober 2023.
Jetzt lesen
 

 Sie möchten mehr tagesaktuelle Infos lesen? Besuchen Sie unsere Website!
 
  Kontakt Impressum


Wenn Sie diese E-Mail (an:unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

Kassenärztliche Vereinigung Hessen
Europa-Allee 90
60486 Frankfurt am Main

Tel 069 24741-7777
Fax 069 24741-68826

Körperschaft des öffentlichen Rechts
onlineredaktion@kvhessen.de