Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Gude,
das Jahr ist fast geschafft. Wir wünschen euch frohe Weihnachtsfeiertage mit guten Ausblicken auf das neue Jahr 2023!
Weiterkommen im Netzwerk
Das Ärztliche Kompetenzzentrum Hessen (#ÄKH) bietet euch im Online Campus perfekte Möglichkeiten, ein berufliches Netzwerk aufzubauen. Ob ihr Kontakte über die Profilsuche knüpft oder über eure Lerngruppen Treffen oder einen Stammtisch organisiert: so kommt ihr weiter!
Beim Kongress "Operation Karriere" dreht sich alles um Karriereoptionen und strategien. Das #ÄKH war 2022 dabei und hat seine Angebote für Ärztinnen und Ärzte sowie Medizinstudierende vorgestellt. Die Podcast-Folge wurde im Anschluss an den Vortrag des #ÄKH aufgezeichnet.
Ihr habt entschieden! Wir haben über unsere Social-Media-Kanäle abgestimmt: Der erste Stammtisch des #ÄKH im Jahr 2023 findet in Frankfurt statt. In einer lockeren Atmosphäre soll es dabei vor allem um ein persönliches Kennenlernen gehen. Aber wir kommen natürlich auch nach Marburg und Gießen. Wann und wo erfahrt ihr in unseren Sozialen Netzwerken! Direkt folgen
Gut beraten zur Allgemeinmedizin
Ihr interessiert euch für die Allgemeinmedizin? Die Koordinierungsstelle Weiterbildung Allgemeinmedizin unterstützt euch bei allen Schritten bis zur Facharztprüfung. Zum Beispiel bei der Stellensuche über die Jobbörse, mit Informationen zu den hessischen Weiterbildungsverbünden oder mit interessanten Vorträgen bei Veranstaltungen. So kommt ihr individuell, flexibel und planungssicher durch eure Weiterbildungszeit.
Morgens Theorie, nachmittags Socializing: Für Studierende der Humanmedizin bietet die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH) auch im nächsten Jahr wieder die Winterschool in Willingen und die Summerschool in Mainhard an. Qualifizierte Referentinnen und Referenten bringen euch näher, worauf es bei der Tätigkeit im ambulanten Bereich ankommt – für euch kostenfrei! Ein Video zur Veranstaltung ist auf unserer Website online.
Im Doc’s Camp stehen Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung (ÄiW) im Fokus. Die KVH berät ÄiW auf dem Weg in die ambulante Versorgung und unterstützt bei der Planung der eigenen Praxis. An zwei Wochenenden geht es ganz konkret um die Niederlassung. Von A wie Abrechnung bis Z wie Zulassung.