Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Liebes Mitglied,
kurz vor den Sommerferien findet die ärztliche Versorgung in Hessen zurück in ein Stück Normalität unter neuen Corona-Bedingungen, auch im Ärztlichen Bereitschaftsdienst (ÄBD). Damit Sie schon für das nächste Jahr planen können – beispielsweise Ihren Urlaub – verraten wir Ihnen bereits die Brückentage und schalten den Dienstplan im überregionalen Hintergrundbereitschaftsdienst (üHGD) für 2021 zum Eintragen frei. Natürlich haben wir noch mehr neue Infos für Sie!
Brückentage 2021 stehen fest
Die Brückentage für 2021 haben wir jetzt bereits auf unserer Website veröffentlicht. Damit können Sie als ÄBD-Ärzte Ihre Dienste besser planen – und Praxen in Hessen ihre Öffnungszeiten sowie die Vertretung.
Schnell sein lohnt sich! Ab Freitag, 3. Juli 2020 können Sie sich in den üHGD-Dienstplan eintragen und sich Ihre Dienste für 2021 sichern. Für die Übernahme gibt es 10 Euro (brutto) je Dienststunde.
Abrechnungsdateien zum Quartalsende fehlerfrei an die KVH übermitteln: dazu geben wir ÄBD-Ärzten alle wichtigen Informationen sowie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an die Hand. Alternativ können Sie uns einfach mit der Abrechnungsunterstützung beauftragen.
Kennen Sie schon Medical Office, unsere Software in den ÄBD-Zentralen? Oder benötigen Sie noch Tipps bei der Anwendung? Wir machen Sie fit. Bei unserer kostenlosen Fortbildungsveranstaltung am 4. September 2020 lernen Sie, mit Medical Office professionell zu arbeiten.
Auch im ÄBD müssen Sie ab 1. Juli 2020 ausschließlich das neue Formular zur Verordnung einer Krankenbeförderung (Muster 4) verwenden. Die Bestellung der Formulare für die ÄBD-Zentralen hat die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH) für Sie übernommen.
Titelthema der Ausgabe 3-2020 unseres Mitgliedermagazin ist die Corona-Pandemie und wie sie die KVH mit vielen Herausforderungen "auf links gedreht" hat: zum Beispiel mit unserem Webshop für Schutzausrüstung für ÄBD, COVID-Koordinierungscenter und Praxen. Außerdem stellen wir Ihnen das Modellprojekt von KVH und Krankenkassen zur Videosprechstunde mit eRezept im ÄBD vor und blicken zurück auf ein Jahr mit dem Programm SmED, das im ÄBD für eine schnellere Ersteinschätzung sorgt.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer und ruhigere Dienste in den ÄBD-Zentralen! Bleiben Sie gesund und schauen Sie ab und zu mal rein, was es zwischendurch Neues gibt unter: